Hybriden
Hybriden, „Hyb...“ was?
Ja, so reagieren die meisten, die einen vermeintlichen „Dsungarischen Zwerghamster“ in der Zoohandlung oder von privat gekauft haben.
Denn die meisten wissen nicht, dass es sich hierbei um kranke Hybriden handelt.
„Hybriden“ beschreibt „Mischlinge“.
Und warum krank?
Weil die Gene der zwei Arten nicht kompatibel sind und es zu Gendeffekten kommt.
Warum wurden sie überhaupt miteinander gekreuzt?
Wie immer: Wegen der Farbe. Bunter und vielfältiger soll er sein.
Und wo das Hauptaugenmerk nicht auf Gesundheit, sondern auf Farbe besteht, ist auch immer Profitgier im Spiel. Hier kommen wir in die Region eines „Vermehrers“.
Müssen jetzt Hybriden Besitzer Angst haben?
Jaein. Ich würde gerne Nein sagen. Aber es bleibt einfach eine Art die sehr krank ist (/sein kann) und nicht so lange Leben kann.
Wenn du jetzt feststellst, "misst, ich habe einen Hybriden bei mir".
Dann ist jetzt am wichtigsten: ganz viel Platz. Ich empfehle für Hybriden immer mindestens 120x50, damit sie ganz viel Bewegung haben und zusammen mit dem richtigen Futter(!) einer Diabetes Typ 2 vorzubeugen.
Du hast Fragen? Melde dich gerne bei mir!
zwergnasenhamstery@icloud.com
Mein Hybride "Thea"
An der Stelle möchte ich an einen kleine Auszug zu der Krankheit von meinem eigenen Hybriden verweisen. Es war eine furchtbare Zeit und ich hoffe, dass wir irgendwann ein Leben haben, in dem es kaum/keine Hybriden mehr geben muss.