Merle Farbe
Gencode: Meme
Internationale Bezeichnung: Merle
Oder auch; meine liebste Farbe der Dsungaren
Um mein Wissen über Merle weiter zu vertiefen, habe ich mich intensiv mit langjährigen Merle-Züchtern aus meinem Zuchtverband ausgetauscht. In zahlreichen Gesprächen haben wir über die Besonderheiten dieser Farbe gesprochen, ihre genetischen Grundlagen beleuchtet und wichtige Aspekte der verantwortungsvollen Zucht thematisiert. Dieser Austausch war für mich äußerst bereichernd, da er mir nicht nur neue Erkenntnisse, sondern auch praktische Tipps für die Zucht von Merle-Dsungaren gebracht hat.
Die gesammelten Informationen möchte ich an dieser Stelle gerne weitergeben:
unerwünschte Erscheinungen
Ein klarer, geschlossener Halskragen ist nicht erwünscht.
Eine Ähnlichkeit zur Farbe „Mottled“ beim Campbell soll nicht erzielt werden.
Merle beim Hund im Vergleich
Zu den Hunderassen, die häufig Merle-Farben zeigen, gehören der Australian Shepherd, der Border Collie und der Dachshund.
Beim Double merle (Merle x Merle) treten beim Hund gesundheitliche Probleme auf.
Die gesundheitlichen Auswirkungen des Merle-Gens bei Hamstern ist nicht so weit dokumentiert wie bei Hunden. Es tauchen jedoch in meiner Rechere immer wieder sterile Tiere auf.